REITTHERAPIE
Das Pferd ist der Therapeut und Partner, therapeutisches Reiten eine natürliche
Alternative oder Ergänzung zu klassischen Therapieformen.
Es vereint pädagogische, psychologische und medizinische Aspekte und ist des-
halb hervorragend geeignet bei folgenden Indikationen:
Körperlich und/oder geistige Beeinträchtigungen
Motorische Störungen/Koordinationsschwierigkeiten
Sprech- und Sprachstörungen
Lernschwierigkeiten /ADS /ADHS
(Aufmerksamkeitsdefizit- und Aufmerksamkeitshyperaktivitätssyndrom)
Psychische Erkrankungen, z. B. Depressionen, Angstzustände, Essstörung
Posttraumatische Belastung/Burn-Out
Pränatale (vorgeburtliche) Förderung des Kindes
Neurologische Störungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose u.v.m.
Durch die Reittherapie wird der Körper wieder sensibilisiert und ins Gleichgewicht
gebracht. Konzentration, Kommunikation, Sozialverhalten und Verantwortungsbe-
wusstsein werden trainiert.
Die wunderbare Erfahrung der “bedingungslosen Akzeptanz” durch das Pferd
möchte ich jedem Klienten und Patienten ans Herz legen. Sie tut der Seele gut
und gibt Liebe und Lebensfreude zurück.
PferdeTräume werden wahr in der Reittherapie!
Speziell für Erwachsene ist die Arbeit mit und auf dem Pferd
eine hervorragende Möglichkeit zum …
Stressabbau/Stressmanagement, um die innere Balance wiederzufinden
zur Hilfe bei Rückenproblemen, d. h. zur Kräftigung der Rückenmuskulatur
und zum Ausgleich von Haltungsfehlern
zur Entspannung, um sich zu spüren mit und auf dem Pferd, um loszulassen,
aufzutanken, neue Energie freizusetzen.
Therapiestunde
Ein gutes Team
Das bin ich, Susanne Höhnel, und HERMINE
Mit einigen Jahren kam Hermine zu mir. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Ein Indianerpferd sollte es sein. Einer der schönsten Tage meines Lebens.
Hermine ist der wichtigste Bestandteil des Teams und eine Paint Horse Stute.
Sie mag Menschen und ist ein geduldiges, aber auch neugieriges Pferd, mit dem man
sich schnell anfreundet.
An der Stelle einmal vielen vielen Dank, Hermine, für deine tolle Arbeit! :)
Ausbildung zum Reittherapeuten
Während der Ausbildung zum Reittherapeuten können von den Instituten in der Regel
zu wenig Praxiseinheiten angeboten werden.
Daher haben Sie bei mir die Möglichkeit, praktischen, anteilig auch theoretischen Unter-
richt zu intensivieren.
Mit und von meinem Therapiepferd können Sie viel lernen und Erfahrungen machen,
bevor Sie eigene Klienten betreuen.
Praxisbausteine sind z. B. der Aufbau und die Durchführung einer Therapiestunde sowie
Spiele und Übungen in der Reittherapie.
… und zum Therapiepferd
Auch gebe ich Hilfestellung bei der Ausbildung eines Therapiepferdes. Ich unterstütze
Sie bei der Auswahl des Tieres und vermittle Ihnen wichtige Trainingseinheiten.
Es ist übrigens sinnvoll, mit dem Training früh zu beginnen, denn nur ein Pferd, das Ver-
trauen zu Ihnen hat und in allem vertraut ist, was zur Reittherapie benötigt wird, kann
ein gutes Therapiepferd werden.
Hermine
Für weitere wichtige Informationen
zu den Reittherapiestunden
sprechen Sie mich gerne an!
GANZHEITLICHES THERAPEUTISCHES REITEN /
PFERDEGESTÜTZTE THERAPIE /
REITTHERAPIE/
©2022 Naturheilpraxis Susanne Höhnel